Veranstaltungen
Action Learning & Aktionstag
Einführungskurs
Feste
Führungen
Netzwerktreffen
Onlineseminar
Permakultur Designkurs
Praxiskurs
Sonstige
Vertiefender Fachkurs
Vortrag
20
Mai
Weltbienentag – Das Summen der Bienen und Wildbienen
Zum Tag der Bienen wird euch die Imkerin und Künstlerin Silke Meyer zu den Honigbienenvölkern im Peace of Land führen, Ausschau halten nach den wilden Verwandten und Horrorgeschichten erzählen. Und vom süßen Honig naschen lassen.
13
Jun
Das Summen der Bienen und Wildbienen
Imkerin und Künstlerin Silke Meyer führt euch zu den Honigbienenvölkern im Peace of Land und erzählt etwas zu den Bienen, ihrer wesensgemäßen Haltung und lässt euch auch am Honig naschen.
13
Jun
Geführte Tour durch ein permakultiviertes Paradies
Erfahre mehr über den permakulturellen Gemeinschaftsgarten und die vielen Projekte und Handlungsfelder bei denen man aktiv werden kann.
24
Aug
Online-Seminar – Dein kleines Paradies gestalten
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
19
Dez
Schnitzworkshop im Dezember
Auch an Nikolaus schnitzen wir wieder was das Holz hält :-) Ihr könnt verschiedene Werkzeuge und Holzarten ausprobieren und beispielsweise einen Löffel, eine Schale oder das eine oder andere Weihnachtsgeschenk schnitzen. Mit etwas Geschick, schafft ihr auch mehrere Kunstwerke.
13
Dez
Bienenwachs wird Kerze
+ + + AUSGEBUCHT + + + Imkerin und Künstlerin Silke Meyer wird euch zeigen, wie ihr aus Bienenwachs Kerzen herstellen könnt, ob ziehen, gießen oder drehen. Dazu gibt es Geschichten über die Bienen, Honig und Indianerkaugummi.
22
Nov
Schnitzworkshop
Ob jung oder alt, das alte Handwerk Schnitzen findet immer mehr Fans. Ihr könnt verschiedene Werkzeuge und Holzarten ausprobieren und beispielsweise einen Löffel, eine Schale oder das eine oder andere Weihnachtsgeschenk schnitzen. Mit etwas Geschick, schafft ihr auch mehrere Kunstwerke.
25
Okt
Gartenführung (ausgebucht – Warteliste)
Erfahre mehr über den permakulturellen Gemeinschaftsgarten und die vielen Projekte und Handlungsfelder bei denen man aktiv werden kann.
17
Okt
Warteliste! Projekt Kompostierstation – Ein Permakultur Designprozess
Beim Action Learning kombinieren wir Theorie und Praxis. Mit vielen Händen entsteht im Garten etwas Wertvolles und gleichzeitig wird ein Permakulturdesignprozess erlebbar.
11
Okt
Das magische Dreieck der Permakultur Gestaltung – Haltung, Prozess, Methoden – Tagesworkshop
Eine bewusste Permakultur Gestaltung ebnet den Weg zu den Entscheidungen, die in der jeweiligen Situation unser Handeln und unsere Lebenssysteme nachhaltiger machen.
27
Sep
Infotag zum LIVING FUTURE ACTIVIST TRAINING – Klimaaktivismus – Permakultur-Design – Naturverbindung
Wir wollen Netzwerke verweben und gemeinsam lebendige Zukunft gestalten
Du bist Teil der Klimaschutz-Bewegung, die Widerstand leistet und darauf aufmerksam macht, dass das vorherrschende System verantwortlich ist für die ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit, die Zerstörung der Artenvielfalt und den Klimawandel.
12
Sep
Wildbienen im Stadtgarten – Gartenführung
Die Wissenschaftlerinnen der TU Berlin zeigen uns und euch welche tollen wilden Hummeln und Bienen im Peace of Land summen und brummen und welche Biene die Hosen anhat!
12
Sep
Das Summen der Bienen – Führung für Kinder, Familien & Solitärwesen
Imkerin und Künstlerin Silke Meyer führt euch zu den Honigbienenvölkern im Peace of Land und erzählt etwas zu den Bienen, ihrer wesensgemäßen Haltung und lässt euch auch am Honig naschen.
06
Sep
Gartenführung im Peace of Land
Erfahre mehr über den permakulturellen Gemeinschaftsgarten und die vielen Projekte und Handlungsfelder bei denen man aktiv werden kann.
19
Aug
Workshop Nachhaltig Leben in der Stadt (Teil 2)
Die Teilnehmenden werden befähigt ihre alltäglichen Handlungen durch die Perspektive der Permakultur & Suffizienz zu betrachten und konkrete Handlungsalternativen für ihren direkten Alltag zu gestalten.
15
Aug
Das magische Dreieck der Permakultur Gestaltung – Haltung, Prozess, Methoden – Tagesworkshop
Eine bewusste Permakultur Gestaltung ebnet den Weg zu den Entscheidungen, die in der jeweiligen Situation unser Handeln und unsere Lebenssysteme nachhaltiger machen.
12
Aug
Workshop Nachhaltig Leben in der Stadt (Teil 1)
Als Option nachhaltiger Lebensweise werden die Konzepte der Permakultur und der Suffizienz vorgestellt. Dieser Workshop hat 2 Teile, die aufeinander aufbauen.
19
Jul
Pilzzucht-Workshop
Neben einer theoretischen Einführung zum Thema Pilze, wollen wir uns dann hauptsächlich der Speisepilzzucht widmen und diese dann auch praktisch Schritt für Schritt ausprobieren. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Austernseitlingzucht in Eimern /Tüten im Innenbereich gelegt, während wir uns aber auch andere Sorten und Zuchtmethoden anschauen werden.
01
Mai
COVID-19-Schutz-Maßnahmen – Eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten
Uns erreichen gerade jetzt in Zeiten der Corona-Quarantäne gehäuft Anfragen, doch gerade jetzt möchten wir alle Menschen bitten dem Peace of Land fern zu bleiben, die nicht bereits fest zur Gartengruppe gehören und wichtige Aufgaben auf dem Gelände übernehmen.
29
Mär
Obstbäume selbst veredeln & alte Sorten kultivieren
Seinen eigenen Baum selbst in einen Mehrsortenbaum verwandeln.
20
Mär
Warteliste – Gemeinsam Permakultur Gärtnern – ein Einführungskurs
Grüne Paradiese erschaffen - da wo ich bin, mit denen, die da sind.
15
Mär
Gartenführung im März
Erfahre mehr über das Projekt und erhalte einen Einblick in die permakulturelle Gartenpraxis.
08
Feb
Pyrolyse-Standofen-Bauworkshop
Wir bauen einen Pyrolyse-Standofen, um auf einfache Weise Pflanzenkohle zu erzeugen.
09
Dez
Winterlicher Gartenrundgang und Weihnachtsfeierei
Kommt mit zu einem kleinen Rundgang durch den winterlichen Garten und genießt mit uns Fruchtpunsch und Wintergebäck.
29
Nov
Menschen und Permakultur – ein Einführungskurs
Das eigene Leben ganzheitlich gestalten – da, wo ich bin, mit dem, was ich kann.
24
Nov
Bäume im Obstgarten pflanzen & pflegen Teil II
Ein Praxistag, an dem wir die noch jungen Obstgehölze schneiden und die Bäumchen aus unserer Baumschule gleich mitgenommen werden können!
23
Nov
Bäume im Obstgarten pflanzen und pflegen Teil I
Baumpflegerin Annegret Brall gibt Anleitung und Tipps zu Pflanzung und Pflege von Obstgehölzen.
08
Nov
WarteListe! – Gemeinsam Permakultur Gärtnern – ein Einführungskurs
Grüne Paradiese erschaffen - da wo ich bin, mit denen, die da sind.
06
Sep
Gemeinsam Permakultur Gärtnern – ein Einführungskurs
Grüne Paradiese erschaffen - da wo ich bin, mit denen, die da sind.
29
Jun
Permakultur-Klima-Sommerfest
Diesmal mit jede Menge Inputs & Workshops zu Upcycling + Recycling + Zero Waste.
15
Jun
Flaschenwand-Bauworkshop
Wir wollen einige Teilstücke der Wand des zukünftigen Garten-Cafés mit Lehm und Glasflaschen füllen.
27
Mai
Wandeln und Wachsen – Permakultur-Design-Kurs (72h-Kurs) in zwei Teilen
Der Permakultur-Ansatz ermächtigt Dich dazu, da wo Du bist und mit dem was Du hast, deine Welt zu gestalten und das eigene Leben schrittweise neu auszurichten.
16
Mai
Waldgärten in der Stadt
mit Tomas Remiarz, Permakultur-Designer und Autor des Buchs „Forest Gardening in Practice“
13
Apr
Permakultur-Klima-Frühlingsfest
Diesmal mit vielen spannenden Mini-Workshops und Inputs zum Thema "Bodenaufbau".
23
Mär
Obstbaumveredelung in Theorie und Praxis
Dieser eintägige Workshop vermittelt theoretisches Grundlagenwissen und Praxis zur Obstbaumveredelung.
29
Nov
Bauworkshop: Garten- und Nachbarschaftscafé
Angeleitetes und entspanntes Arbeiten mit Holz und gebrauchten Materialien.
25
Nov
Obstgehölze pflanzen, pflegen, schneiden
Bäume pflanzen und pflegen - was gibt es Schöneres!
Ein Praxistag in Peace of Land, an dem wir die noch jungen Obstgehölze schneiden und neue Bäume und Beerensträucher pflanzen.
24
Nov
Baumkultur in Theorie & Praxis
Bäume nutzen, vermehren und pflegen.
Eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, die uns Bäume bieten, sowie Anleitung und Tipps zu Pflanzung und Pflege.
23
Nov
Bäume und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Annegret Brall von baumkultur nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die erstaunlich vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, die uns Bäume bieten.
09
Nov
Menschen und Permakultur – ein Einführungskurs
Das eigene Leben ganzheitlich gestalten – da, wo ich bin, mit dem, was ich kann.
21
Sep
14
Sep
Einführung in die Permakultur
Erhaltet einen Einblick in dieses erblühende Konzept, seiner Ethik und den angewandten Gestaltungsprinzipien.
14
Sep
Kollaboration mit Tieren
Auch ein Permakultur Garten ist nur mit Unterstützung von Tieren optimal, denn erst dadurch können Kreisläufe geschlossen und Ökosysteme realistisch nachgebildet werden.
06
Sep
Permakultur Design Kurs (72h Kurs) – Globale Zusammenhänge erkennen – Klima & Konsum wandeln!
Globale Zusammenhänge erkennen - Klima & Konsum wandeln! Angesichts der vielfältigen Krisen in unseren globalen Ökosystemen rückt Permakultur Nachhaltigkeit, Balance und Fairness in den Fokus.
23
Aug
Waldgärten für Klimaschutz und Ernährungssouveränität
Vortrag von Tomas Remiarz, Permakultur-Designer und Autor des Buchs „Forest Gardening in Practice“
09
Jul
Design und Bau eines Thermal Mass Rocket Stove II
Im zweiten Teil des Workshops bauen wir den Raketenofen mit beheizbarer Bank fest im zukünftigen Gartencafé ein, komplett mit dem Legen von Ziegelsteinen und Lehmbau.
05
Jul
Design und Bau eines Thermal Mass Rocket Stove I
Alles relevante Wissen für Planung und Bau dieser hierzulande noch wenig bekannten Ofenart.
02
Jun
Planung und Bau von Wasser-Systemen
Für alle, die praktisch mit dem Thema Wasser in einem permakulturellen Kontext arbeiten wollen.
26
Mai
Gestalten mit Christopher Alexanders Mustersprache
Erfahre mehr über Muster und über Christopher Alexanders Arbeit mit den von ihm so genannten '15 properties of things that do have life'.
22
Mai
Was ist eigentlich Permakultur? Eine Einführung in ein Konzept…
...zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität.
05
Mai
Speisepilze selbst anbauen – sowohl drinnen als auch draußen
Mit einfachsten Mitteln und kostengünstig selbst Speisepilze ernten.
14
Apr
Obstbäume selbst veredeln & alte Sorten kultivieren
Seinen eigenen Baum selbst in einen Mehrsortenbaum verwandeln.
24
Mär
Pflanzenkohle, Bokashi & Terra Preta selbst herstellen
Nährstoffkreisläufe verstehen und aktiv das Bodenleben födern.
03
Mär
Die Kunst des Kompostierens
Wir gehen der Frage nach, wie ein gemeinsames Kompostieren in der Stadt aussehen kann.
01
Mär
Gemeinsam Entscheidungen treffen mit denen alle gut leben können
Nachhaltige Entscheidungsfindung mit dem Prinzip des systemischen Konsensierens.
27
Jan
Ökologisches Saatgut im Garten
Vortrag zu alten Sorten und Sortenvielfalt, mit Praxis-Tipps zu Aussaat, Anzucht und Anpflanzung. Mit Saatgut-Tausch-Event!!
04
Nov
Obstsortenerhalt durch Vermehrung und Veredelung
Wir beschäftigen uns mit den Besonderheiten der Obstvermehrung und den speziellen Bedürfnissen der Obstarten.
20
Okt
Das eigene Leben permakulturell gestalten – Da wo Du bist mit dem was Du hast
Wir wollen Euch mit den Permakultur-Grundlagen vertraut machen, Gestaltungsprinzipien und -prozesse kennenlernen und mit praktischen Übungen und Aktionen die Anwendung erproben.
14
Okt
Pilzwanderung im Volkspark Prenzlauer Berg
Gibt es im Volkspark überhaupt Pilze und wenn ja, welche davon können wir essen?
28
Sep
Bauworkshop: Seminarraum
Angeleitetes Arbeiten mit gebrauchten Materialien, alten Fenstern und Türen, Holz und ökologischen Isoliermaterialien.