…Unsere Löwenzahnernte war damit noch nicht beendet. Neben den Knospen wollten wir auch die Blüten verwenden. Die waren nun noch einfacher zu finden mit ihrem strahlenden Gelb. Blütengelee Dieses Rezept klappt jetzt und auch noch in ein paar Wochen ganz gut. So lange wie eben noch gelbe Blüten übrig sind. Als erstes werden davon ca. […]
An diesem Wochenende wollten wir zwei Beete für für die Aussaat vorbereiten, die bisher von Löwenzahn überwachsen war. Der sollte nun also raus, um Platz zu machen für Rote Bete und Färberwaid. Aber nicht einfach auf den Kompost! Über Löwenzahn ist inzwischen fast allgemein bekannt, dass er eine besonders gesunde Pflanze ist. Vor allem die […]
Städte wie Berlin bieten auf der einen Seite Arbeitsplätze, kulturelle Abwechslung und ein gut funktionierendes Gesundheitssystem. Auf der anderen Seite birgt die Anonymität jeder Großstadt die Gefahr von Vereinzelung oder gar sozialer Isolation. Ilona Hartmann schreibt auf der Internetseite Mit Vergnügen: „Im Grunde macht Großstadt nicht einsam. Aber Großstadt macht Einsamkeit einfach. Und unsichtbar.“ Einsamkeit […]
Mittwochs bringt Landwirt Frank Wesemann von der SoLaWi Waldgarten die Ernteanteile seiner SoLaWi-Mitglieder ins Peace Of Land. Bis Donnerstag Abend werden diese abgeholt. Was bis dahin übrig bleibt, schmeißt das Peace of Land-Team selbst in den Topf oder verteilt es nach dem Plenum untereinander. Wir finden Solidarische Landwirtschaft ja ein Paradebeispiel für Permakulturelles Wirtschaften, denn […]
Heute werden wir mal wieder gut unterhalten von toller Live-Musik, die aus dem benachbarten Weingarten zu uns rüber dringt. Da haben wir uns gleich mal 2 Flächschen vom Berliner Riesling e.V. gegönnt. Dafür haben wir unsere Brombeermarmelade und frische Kirschpflaumen (Wilde Mirabellen) eingetauscht. Wir sagen Danke und zum Wohl!
Heute ist die Gartengesellschaft bei uns zu Gast. Nach der Gartenführung gibts Infused Leitungswasser, Mirabellenkuchen, Kaffee und ein bisschen Wissens-Input zu naturnahem Gärtnern und Permakultur. Danke an Ramos für die Organisation!
Ein Beitrag von Silke Für die Öko Revolution möchte ich dieses Gedicht in deinen Augenblick lassen: Über die Geduld Man muss den Dingen die eigene, die stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der […]
Die erste große Ernte im Folientunnel gibt es dieses Jahr schon im April. Seit Herbst 2020 wachsen auf dem gemeinsamen Beet des Arbeitskreises Vernetzung & Öffentlichkeitsarbeit knackig scharfe Asiasalate, Radieschen „Eiszapfen“, Feldsalate, Spinat, Pflücksalat „amerikanischer brauner“, zart grüner Winterpostelein sowie Couvé auch bekannt als Rübstiel. Wie schön es ist in den Garten zu gehen und […]
Es gibt eine neue Broschüre vom Umweltbüro Pankow. Die Umwelteltpädagogische Handreichung listet viele Orte im Bezirk auf an denen Jung und auch Alt sich zu Umweltthemen schlau machen können. Peace of Land ist auch mit dabei. Unsere aktuellen Angebote für Kinder & jung Gebliebene drehen sich viel um Schnitzen mit Holz, Pfeil und Bogen oder auch […]