Von Nashornkäfern und Hornissenschwebfliegen
Gepostet am 04 November 2021 von Peace ofLand
Hobbynaturforschung und Artenbestimmung mit Artenbestimmungsapps Durch die Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt der TU Berlin und dem Museum für Naturkunde hat sich bei einigen Menschen im Gartenprojekt schon der Blick geschärft für die vielen kleinen Lebewesen die bei uns herumfliegen, krabbeln, schlängeln. Viele von uns sind richtige Stadtkinder und entdecken im Erwachsenenalter noch jedes Jahr […]
Mehr lesen
Meister der Biodiversität: Bestandsbäume im PoL
Gepostet am 08 April 2021 von Peace ofLand
Wir haben kürzlich von den ForscherInnen der TU Berlin erfahren, dass das Peace of Land der Gemeinschaftsgarten mit der höchsten Diversität an Bestandsbäumen ist. Tatsächlich befanden sich auf dem Grundstück am Weingarten bereits sehr viele unterschiedliche schöne alte Bäume, die wir euch in den kommenden Wochen vorstellen wollen. Darunter Kastanie, Walnuss, Hasel, Eibe, Eiche, Ulme, […]
Mehr lesen
Bodenschutz statt Betonschmutz
Gepostet am 06 Dezember 2020 von Peace ofLand
Fotoaktion zum Weltbodentag 2020 Am gestrigen Weltbodentag haben der Blog Lumbricus World und der BUND Jugend Rheinlandpfalz zu einer Fotoaktion aufgerufen unter dem Motto „Bodenschutz statt Bodenschmutz“ um auf die vielen Böden aufmerksam zu machen, die bebaut werden sollen und damit für immer zerstört werden. Auch wir sind, wie einige von euch wissen, vom Bau […]
Mehr lesen