Mitmachen

Du interessierst Dich für freiwilliges Engagement im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz, urbane Landwirtschaft, Permakultur, Zero-Waste & Circular Economy, Kompostierung, Tier und Insektenschutz? Du hast Ideen für eigene Projekte oder bist sogar selbst Expertin auf einem kleinen Gebiet? Du gehst schon lange auf die Straße um zu demonstrieren aber willst jetzt auch praktisch aktiv werden und sehen wie Du Nachhaltigkeit in Deinen Alltag integrieren kannst? Vielleicht hast Du auch schon erste Berührungen mit der Permakultur, befindest ich in der Permakulturausbildung an der Permakultur Akademie und suchst einen Ort, wo Du eigene Permakulturdesigns erstellen und umsetzen kannst? Dann bist Du im Peace of Land richtig! Wir sind ein selbstorganisiertes Projekt, dass von allen Menschen im Projekt mitgetragen wird. Wir kommunizieren digital über die Plattform Wachstumswende.de und treffen uns  zum Plenum im Garten oder in der KulturMarktHalle (im Winter auf Zoom). Hier sind neue Menschen herzlich willkommen zu zu hören und mitzubekommen, welche Themen uns gerade beschäftigen und wo Unterstützung benötigt wird. Im Plenum besprechen wir uns, finden gemeinsam zu Entscheidungen die von allen mitgetragen werden. Und natürlich genießen wir auch den Garten und das miteinander. Wir ernten, Kochen und Essen gemeinsam aber wir organisieren, planen und putzen oder übernehmen Aufgaben die gemacht werden müssen.  

Lernen

Wir betreiben Peace of Land als Lern- und Praxisort, an dem Permakultur-Gestaltung auf hohem Niveau gelernt, praktiziert und gelehrt werden kann.

Begegnung

Peace of Land ist angelegt als ein Raum, an dem sich Menschen in ihrer Vielfalt begegnen und mit- und voneinander lernen können. Wir streben eine wertschätzende Kommunikationskultur an, die uns trägt und von allen getragen wird. Regelmäßig treffen wir uns im Plenum, um uns zu beraten und Entscheidungen zu treffen, die das große Ganze betreffen. Im Plenum und in vielen Arbeitskreisen entscheiden wir mit dem Prinzip des Systemischen Konsensierens.

Produktion

„Starte eine Produktion“ bzw. „Erziele einen Ertrag“ lauten die Permakultur-Prinzipien, deren Umsetzung dafür sorgt, dass das, was wir tun, dem großen Ganzen und uns selbst zu Gute kommt. Wir produzieren Lebensmittel, praktische Erfahrungen, Workshops und Kurse, Begegnungs- und Arbeitsräume, (Anwendungs-) Wissen, Netzwerke.

> Unser Leitfaden für Neue Menschen

 

Spenden, Mitmachen & Unterstützen

Ich möchte Peace of Land unterstützen. Was kann ich tun?

1. Mitarbeit bei Planung, Umsetzung und Pflege unser Projekte

Aktuell 2025 suchen wir noch Menschen, die helfen wollen den jungen Waldgarten oder Gemüsegarten zu pflegen, Menschen die helfen beim Bauen und Ausbauen oder solche, die die Pflege und Nutzung von Wild und Heilkräutern oder anderer Pflanzen wie Beerensträucher oder Obstbäumen übernehmen wollen. Es gibt auch einen großen Wurmkomposter, der aktuell ungenutzt ist und auf Menschen wartet, die diesen nutzen und Pflegen wollen. Möchtest Du Teil von  Peace of Land werden? Dann komm doch bitte zuerst zu einer unseren öffentlichen Gartentagen. Schau dazu in unseren Veranstaltungs-Kalender. Du willst bei einer unserer Planungs-, Garten- oder Bau-Aktionen mitmachen? Super! Dann melde Dich bei uns mit einer Mail an info@peaceof.land oder schreib‘ uns über das Kontaktformular.  

2. Sachspenden

Melde Dich, wenn Du benutzbare Werkzeuge, gute Materialien wie Bau- oder Brennholz, organische Materialien (Kompost, Grünschnitt, Häcksel, alles möglichst schadstofffrei), sortenfestes Saatgut oder Pflanzen übrig hast, welche wir vielleicht gebrauchen könnten. Am besten per eMail und mit Bildern an info@peaceof.land

3. Geldspenden

Du kannst Pat:in des Gartens werden, mit einem monatlichen Beitrag deiner Wahl – schreibe dafür eine Mail mit Betreff “ Pat:in von Peace of Land“ an verein@peaceof.land – oder uns mit einer einmaligen Spende auf unser Konto unterstützen: Konto-Inhaber: Peace of Land e.V. Institut: Berliner Sparkasse IBAN: DE63 1005 0000 0190 9933 75 BIC: BELADEBEXXX Verwendungszweck: Spende  <+ ggf. gewünschte Verwendung wie z.B. für Mietkosten> Bei Beträgen bis 200,00 € akzeptiert das Finanzamt euren Kontoauszug als Spendennachweis. Bei höheren Beträgen oder Barspenden stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Schreibe dafür eine Mail, Betreff „Spendenbescheinigung Peace of Land“ mit Name und Adresse an Ramos Strzygowski, finanzen@peaceof.land